Der
Vulkantrail, das Reiterlebniss in den hohen Anden
Generell: Die
Reit-Touren werden begleitet und geführt von einem chilenischen
arriero (so nennt man in chile die Cowboys) und einem deutsch oder
englisch und spanisch sprechenden Guide. Unterwegs übernachten
wir in Zelten, all unsere Ausrüstung nehmen wir auf den Pferden
mit. Kochen, Zeltaufbau, etc. erledigt die Gruppe gemeinsam. Jeder
kümmert sich dabei, im Rahmen seiner Möglichkeiten, um
sein Pferd.
Bei
dieser Tour durch reiten wir eine einmalige und unglaublich abwechslungsreiche
Landschaft. Von dichtem Coighue Urwald mit Bambusbewuchs im Unterholz
zu sandigen Hochgebirgsstrecken, über schneeverwehte Pässe
und durch sumpfige Niederungen.
Diese
Landschaft in ist aber auch teilweise sehr empfindlich, die Pflanzen
wachsen langsam in diesen hohen Lage der nordpatagonischen Anden,
die Ökosysteme sind aufeinander eingespielt und sollten zum
Beispiel nicht durch eingeschleppte "Fremdpflanzen" aus
ihrem jahrhundertealten Gleichgewicht gebracht werden.
Bei
diesen Touren arbeiten wir eng mit der Verwaltung des Nationalparks
zusammen, um die möglichen Beeinträchtigungen durch unsere
Reittouren gering zu halten.
Die
Anzahl der Touren pro Jahr sowie die Gruppengrösse ist deshalb
beschränkt.
Details zur Tour
Termine
Zum
Ablauf: |
 |
1. Tag: Ankunft morgens
im Campo, wir lernen die Pferde kennen, üben den Umgang
mit Pferd und Ausrüstung. Nachmittags unternehmen wir
einen 3-4 stündigen Ausritt durch die von Mapuche Indianern
bewohnte Comunidad Quelhue und treffen die Entscheidung welche
Pferde wir mitnehmen werden auf unsere Tour. Abends fahren
wir
zu unserem Basecamp am Villarrica National Park. |
 |
2. Tag: Nach einem kräftigen
Frühstück satteln wir die Pferde und los gehts. Bald
nach Beginn des Ritts verlassen wir den bewaldeten Teil und
durchreiten ein hügeliges Quellgebiet. Um die Mittagszeit
erreichen wir die Lava- und Schneefelder im Schatten des Quetrupillan
Vulkans. Hier befinden wir uns im Lebensraum des Kondors, mit
guten Chancen diesen riesigen Vogel aus der Nähe zu sehen.
Gute 3 Stunden später erreichen wir die "Laguna Azul",
einen tiefblauen See, an deren Ufer wir unser Lager aufschlagen. |
3. Tag: Von der Laguna Azul
aus reiten wir Richtung Laguna Blanca, dabei durchqueren wir
ein riesiges Lavafeld und umrunden einen alten Nebenkrater des
Quetrupillan, ab der Laguna Blanca wechselt die Landschaft von
Lavageröll zu einer wüstenähnlichen Landschaft,
dabei aber immer wieder von Schneefeldern durchzogen. Übernachten
werden wir an der Laguna Patos.
|
 |
 |
4. Tag: Wir Reiten aus der Hochebene
herunter durch die bewaldeten Täler zur Parkranger Station.
Hier verabschieden wir uns von den Pferden und fahren weiter
zu den Thermas de Pangui, einer im Urwald gelegenen heissen
Quelle, wo wir unser Reitabenteuer bei einem chilenischen "Asado
al Palo", an Bambusstangen gegrilltem Fleisch, und bei
einem nächtlichen Bad in den heissen Pools ausklingen lassen. |
 |
 |
5. Tag: Zeit für ein Bad
in den Thermen, einen Spaziergang in die Umgebung, nachmittags
fahren wir zurück nach Pucon. |
 |
Für weitere Informationen, Anfragen und Reservierung könnt ihr uns per
Formular Kontaktieren
oder schickt eine e-mail an:
info@antilco.com
Achtung
in internetcafes sendet der e-mail editor eventuell nicht ab.
Natürlich könnt ihr auch gerne anrufen:
+56997139758 |
|
Allgemeine
Informationen
|
Meeting point |
Pucon, Abholung am FlughafenTemuco gegen Aufpreis
möglich |
Dauer |
5 Tage, 4 Nächte, 4 Tage zu Pferd |
Anzahl derReiter |
4 - 6 Reiter |
Reiterliche Qualifizierung |
Mittlere Kondition, etwas Erfahrung zu Pferde,
nicht notwendigerweise ein geübter Reiter . Wir reiten
bis zu 7 Stunden am Tag, in schwierigen Passagen führen
wir unsere Pferde. |
Übernachtung |
1 Nacht in Dz in unserm Gästehaus, 4
Nächte in Zeltcamps.
Bei Zeltübenachtungen teilen sich 2 Reiter ein Zelt, wir
versuchen immer passende Paare zu bilden und einzel reisenden
Teilnehmern ein Einzelzelt anzubieten, das wird aber aus Gewichtsgründen
nicht immer möglich sein, ein Anspruch darauf besteht
nicht.
|
Art |
Gepäcktour, keine Fahrzeugbegleitung
|
Sanitäre Einrichtungen |
Dusche, WC am ersten und 4.Tag; 2.+3. Bad im Bergsee |
reiterliche Qualifizierung |
Mittlere Kondition, etwas Erfahrung zu Pferde, nicht notwendigerweise
ein geübter Reiter. Wir reiten bis zu 7 Stunden am
Tag, in schwierigen Passagen führen wir unsere Pferde. |
Übernachtung |
1 Nacht in Dz in unserm Gästehaus, 4 Nächte in
Zeltcamps. |
Verpflegung |
Vollverpflegung vom Abendessen am ersten Tag
bis zum Frühstück am letzten Morgen. Unterwegs haben
wir Frühstück, ein Picknick zur Mittagszeit und das
Abendessen am Lagerfeuer, das uns auch als Kochfeuer dient. |
Beeinhaltet |
Alle Transporte ab und bis Pucon, alle Eintritte, alle Ausrüstung
vom Löffel bis zum Zelt, Schlafsäcken mit frischen
Inlets und Schlafmatten. |
Persönliches Gepäck |
Eine Liste empfehlenswerter Gegenstände
und Ausrüstung findet man hier, Gewichtsbeschränkung: 5 kg /10 Liter, nicht gerechnet Schlafsack, Zelt und Isomatte.
|
Preis |
Siehe Liste |
|
Werft
einen Blick auf unsere Rabatte |
|